Im dreijährigen Turnus wählt der LandFrauenverband aus der aktuellen Situation und Betroffenheit heraus ein neues Leitthema. Dieses stellt für die Bildungsarbeit auf Orts-, Kreis- und Landesebene eine inhaltliche Orientierung dar. Das jährlich wechselnde Jahresthema ermöglicht die Umsetzung in den verschiedensten Veranstaltungsformen.
Leitthema 2020 - 2023:
26.01.
Dienstag, 15.00 bis 17.00 Uhr |
|
3-S-Nachmittag GESELLIGKEIT Schwätzen, stricken, spielen oder was auch sonst.
Jung und Alt sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns zu einem gemütlichen Nachmittag. |
02.03. Dienstag, 19 Uhr |
|
Mitgliederversammlung NUR FÜR MITGLIEDER Ab 15 Uhr werden Helferinnen benötigt. Bitte vorab bei Veronika melden. |
20.03.
Samstag, ab 11 Uhr |
|
Bögen für Osterbrunnen binden TRADITION & GEMEINSCHAFT Rebschere, Baumschere und ggf. Handschuhe mitbringen. |
23.03.
Dienstag, 16 Uh |
|
Bienenwachstücher und Wachsauflagen selbst herstellen WORKSHOP Anmeldung erforderlich! |
26.03. Freitag |
|
Backen im Backhaus (lt. Einteilung) mit
Brotverkauf |
27.03. Samstag |
|
Backen im Backhaus - Morgens Brot backen und |
27.03. Samstag, 16 Uhr |
|
Osterbrunneneinweihung in Bissingen; TRADITION & GEMEINSCHAFT Musikalische Begleitung durch den Musikverein Bissingen |
17.04. Samstag, 10 Uhr |
|
Krähla machen im Wald
– bei gutem Wetter – Anschließend Vesper am Backhaus. |
26.04. Montag, ca. 17 Uhr |
|
Osterbrunnenabbau - Uhrzeit nach Absprache. GEMEINSCHAFT |
04.05. Dienstag, 19 Uhr |
|
Safran VORTRAG Wo kommt er her, welche Verwendung ist möglich und wie gelingt der Anbau auf der Schwäbischen Alb? Informationsvortrag mit vielen Bildern rund um das teuerste Gewürz der Welt. Anmeldung erforderlich. |
17.05.
Montag, Abfahrt 8 Uhr [Ausweichtermin: 07.06.2021!] |
|
„Unterlaender Spargel“-Fahrt zum Spargelhof in Neuenstadt a. K. LEHRFAHRT Mit Führung und Spargelstechen und anschließendem Spargelessen. Ganztägige Lehrfahrt nach Neuenstadt. gebührenpflichtig/Anmeldung erforderlich! |
11.06.
Freitag, 19 Uhr, |
|
Ich mag dich – du nervst mich |
18.06. – 20.06. |
|
Jubiläum 100 + 1 Jahre Musikverein Bissingen INFORMATION |
20.06. |
|
Musikverein Bissingen 100 + 1 Jubiläum TRADITION & GEMEINSCHAFT Wir beteiligen uns am Festumzug! |
27.07. Dienstag, 19 Uhr |
|
"Bienenprodukte, ihre Wirkung und Anwendung" WORKSHOP mit Anschauungsmaterial und Kostproben |
02.09/03.09./04.09 Do./Fr./Sa. |
|
Backen im Backhaus (lt. Einteilung) |
04.09. + 05.09. Samstag + Sonntag |
|
Kelterhocketse in Bissingen GEMEINSCHAFT |
14.09. Dienstag, ab 14 Uhr |
|
Herzkissen nähen für Brustkrebspatienten KREATIV & GEMEINSCHAFT zuständig Heidrun Siegler |
20.09. Dienstag, 9 Uhr |
|
Um ein Haar hätte ich meine Hochzeit verpasst… - Ein spannender unterhaltsamer |
21.11. Sonntag, laut Einteilung |
|
samstags und sonntags Hobbykünstlerausstellung in Bissingen – BEITRAG FÜR DAS GEMEINWOHL - die Landfrauen beteiligen sich sonntags mit dem LandFrauen-Cafe |
30.11. Dienstag, 18 Uhr |
|
Plätzchen einpacken GEMEINSCHAFT + GUTER ZWECK (Wer sich gerne mit Plätzchen beteiligen möchte, soll bitte bis zum 29.11. bei Alexandra Jakob oder dann am 30.11. direkt in den Bürgersaal eine Sorte Plätzchen vorbeibringen) |
03.12. Freitag |
|
Backen im Backhaus (lt. Einteilung) mit
Brotverkauf |
04.12. Samstag |
|
Backen im Backhaus (lt. Einteilung) – Brot
backen für Bissingen |
05.12., Sonntag, ca. 15.30 Uhr |
|
Adventssingen in Bissingen GEMEINSCHAFT + GUTER ZWECK |
07.12. Dienstag, 15 Uhr |
|
Licht, das in die Welt gekommen – von Advent bis Weihnachten VORTRAG Referentin: Elsbeth Renz / Kaffeegedeck bitte mitbringen. Anmeldung erforderlich! |
21.12. Dienstag, 19 Uhr |
|
BilderVORTRAG
Rund um die Teck, Bissingen und Nabern,
zusammengestellt von |