Hier geht es zur Homepage der Ausstellung!
Im Jahr 2009 haben wir den schönen alten Adlerbrunnen in Bissingen zum ersten Mal geschmückt und somit eine alte Tradition aufgenommen. Nach coronabedingten Pausen in den Jahren 2020 und 2021 haben wir diese Tradition im Jahr 2022 wieder fortgeführt. Angesichts weltweiter Gefährdung des Lebenselements WASSER hebt das Schmücken der Brunnen deren Bedeutung wieder ins Bewusstsein. Wir verdeutlichen aber auch mit diesem Schmuck das OSTER-GESCHEHEN und geben unsere Osterfreude Ausdruck. Nach...
Auch 2023 haben die LandFrauen Nabern-Bissingen in Bissingen den Osterbrunnen gestellt. Einfach so - ohne Festakt! Vielen Dank für die vielen bisherigen positiven Rückmeldungen. Wir wünschen euch viel Freude damit und eine schöne Osterzeit. Eure LandFrauen Nabern-Bissingen
Am Mittwoch, 29.03.2023, 14 Uhr findet der KreisLandFrauen-Tag in Notzingen (Gemeindehalle, Jahnstr. 1) statt. Als Referent wird Herr Dr. Peter Westerhoff, Innovationsmanager, mit dem Thema "Globale und lokale Folgen der Digitalisierung und deren Folgen auf das Leben im ländlichen Raum" sein. Das detaillierte Programm lautet wie folgt: Musikalischer Auftakt Begrüßung, Kreisvorsitzende, Monika Deyle Grußworte durch Bürgermeister Haumacher, Petra Rauch (Landwirtschaftsamt) und Marie-Luise...
Zum KreisLandFrauentag am 29.03.2023 in Notzingen wird wieder ein Bus organisiert. Wir haben uns mit den anderen Ortsvereinen abgesprochen. Es fährt auf unserer Route die Firma Weissinger aus Bissingen. Abfahrt Bissingen/See, danach an allen bekannten Haltestellen: 12.15 Uhr Nabern, Haltestelle Gartenstr. (!!): 12.20 Uhr Alternative: 12.25 Uhr, an der Schlossberghalle in Dettingen Wir bitten um verbindliche Anmeldung bei Veronika, 07021 860278, bereits bis 17.03.2023, wer mit dem Bus von...
Wir wollen für den Osterbrunnen binden: Samstag, 25.03.2023, ab 10 Uhr in Bissingen bei Else Nägele, Im Kreuz 2 Nach dem Motto "Viele Hände, schnelles Ende" freuen wir uns auf euch. Bitte Rebschere (ggf. Astschere) und wer braucht Handschuhe mitbringen. Natürlich sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung bis 21.03.2023 bei Veronika: 07021 860278 (oder per WhatsApp). Vielen Dank.
Am Samstag, 25.03.2023, binden wir für unseren Osterbrunnen die Osterbrunnen-Krone und ggf. Girlanden. Hierzu benötigen wir wieder jede Menge "Grünzeug" (Konifere, Buchs & Co.). Leider wird es wegen dem Buchsbaumzünsler immer schwieriger, Buchs zu bekommen. Wer Konifere, Buchs und ähnliches abtreten kann (leider keinen Kirschlorbeer, dieser wird leider welk), bitten wir um Rückmeldung bei Veronika Gölz unter 07021 860278. Bzgl. "Anlieferung" stimmen wir uns dann ab. Vielen, vielen...
Gemeinschaft hat 10 Buchstaben: LANDFRAUEN Wir wollen uns am Dienstag, 14.13.2023, ab 15 Uhr im Bürgersaal in Nabern treffen, um Herzkissen zu füllen (stopfen) und die Füll-Öffnung von Hand zuzunähen (Herzkissen-Rohlinge sind noch vorhanden, daher "nur" füllen und zunähen). Wir suchen Dich, um Kissen zu stopfen und von Hand zuzunähen. Bist du dabei? Klasse! Bitte Hand-Nähgarn und dementsprechende (feine) Nadel mitbringen. Danke. Eure LandFrauen Nabern-Bissingen Selbstverständlich sind...
Der geplante Zusatztermin zum Krähla machen am kommenden Samstag, 11.03.2023, wird aufgrund der Wettervorhersage (Stand Di, 07.03.2023, 7.10 Uhr) abgesagt bzw. verschoben. Über einen neuen Termin informieren wir kurzfristig! Wir bitten um Beachtung.
Dienstag, 28.02.2023, 15 Uhr KARZ - Handarbeit - Topflappen nach wie vor aktuell! Programmvorstellung. Wir benötigen eine Häkelnadel mit mind. 3,5 besser 4,0 oder 4,5. Topflappengarn ist vorhanden, wer noch welches zuhause hat, gerne mitbringen. Mit Kaffee (auch koffeinfrei) und was Süssem; bringt bitte eure Tassen mit. Danke. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung (07021 860278, ggf. AB) bis Sonntag, 26.02.2023, erwünscht. (PS: auch wer nicht häkeln möchte ist...