Artikel mit dem Tag "Lehrfahrt"
Die Anmeldung erfolgt über die jeweiligen Ortsvereine. Die Ortsvereine leiten dann die Anmeldungen an den KreisLandFrauen-Verband Nürtingen weiter; die Bezahlung erfolgt ebenfalls über den jeweiligen Ortsverein. Die Ortsvereine leiten dann per Überweisung das Geld an die KreisLandFrauen Nürtingen weiter.
Anmeldung bitte bis zum 20.06.2024 bei Angelika!
Wir haben den Anmeldeschluss bis zum 12.09.2024 verlängert!
Unsere Veranstaltungen finden immer im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Württemberg-Baden e.V. statt!
Heute sind wir bei den Ziegen und auch noch beim Seife sieden. Kurzfristig wurde umdisponiert und zwei Autos mit Fahrerinnen organisiert. Ziegen gemustert, weiß oder Braun hauptsächlich sind es Ziegen-Fraun. Immer dabei ist der Vorkoster-Hund, das Anmelken landet direkt in seinem Schlund. Böcke können nur kurz bleiben und müssen sich zur Abreise entscheiden. Creme's und Balsame sind in Produktion Seife in vieler Duft-Kreation. Im Seifen-Lädle gibt es Allerlei und für jeden ist irgend...
UPDATE vom 12.06.2024: Aufgrund der geringen Anmeldungen fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Schelklingen-Gundershofen. Kurzentschlossene können gerne noch mit; bitte meldet euch kurz bei Claudia Hinger-Lang an: 07021 59686 oder 01575 0161852. Vielen Dank.
Wir fahren mit dem Mini-Bus damit keiner selber heimfahren muss. Zur Brennerei Rabel nach Owen, um alles genau anzuschauen. Ernte, Gärung und Produktion, eine Probe geplant ist auch schon. Schnaps, Wasser und auch Brot damit mans auch vertragen tut. Gelernt haben wir wieder viel. auch der Zoll hat seine Hände im Spiel. Whisky, Rum aus Rüben, Gin das alles im Glas, nehmen wir hin. Liköre, Geiste und auch Klare, für jeden ist was Anderes das Wahre. Das Glas, sagt der Chef, das nehmt ihr mit,...
Am Dienstag-Mittag war's soweit der Bus nach Schorndorf stand schon bereit. Neues zu erfahren war unser Ziel, Frau Maier wusste da sehr viel. Zu Beginn bekam jeder eine Haube, benutzt wird sie auch für die „Traube“ und ist auch sonst von großem Nutzen, man kann sie für viele Dinge benutzen. „Senf“ ist immer ein guter Tipp, für Wurst, Braten oder einen Dip. Auch muss man Frau Maier loben, es gab sehr viele Kostproben. So konnte jeder selber wählen und dafür schon mal sein Geld...