Artikel mit dem Tag "immerdienstags"
Am 21. Oktober 2025 besuchten wir die Holzwerkstatt Henne in Hochdorf. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Holzkunde bekamen wir einen spannenden Einblick in die verschiedenen Holzarten und deren Verarbeitung. Anschließend standen zahlreiche Rohlinge zur Auswahl, die darauf warteten, individuell gestaltet zu werden. Zur herbstlichen Jahreszeit passend gab es Kürbisse aus Holz sowie kleinere Äpfel und Birnen, die bemalt oder zu einer dekorativen Girlande verarbeitet werden...
Frau Henne-Pitzinger hat für uns schon Rohlinge vorbereitet. Zum einen noch herbstliches, wie Kürbisse zum Anmalen (ca. 20 cm), kleinere Äpfel und Birnen zum Bemalen und als Girlande zu gestalten. Weiter bietet sie schon weihnachtliches an, wie Engel und Sterne im Vintage-Style. Als Besonderheit gibt es noch ein Herz aus Zirbelkiefer, Größe ca. 15 cm. Zirbelkiefer duftet ja besonders. Handarbeit der Teilnehmer besteht also in schleifen, bemalen und ausgestalten. Frau Henne-Pitzinger denkt,...
Vortrag 11.02.2025, 18 Uhr Bürgersaal Rathaus Nabern Aus der Leitung oder aus der Flasche, sprudelnd oder still, mit Kohlensäure oder ohne? Wasser ist der wichtigste Durstlöscher. Allerdings ist Wasser nicht gleich Wasser. Anbieter von Mineralwässern werben häufig mit bestimmten Mineralstoffgehalten. Doch für wen bringt welches Wasser tatsächlich Vorteile gegenüber dem preisgünstigen Wasser aus der Leitung? Worauf können ältere Menschen oder sportlich Aktive achten? Kann man...
Update: Mangels Anmeldungen haben wir den Besuch des Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarktes abgesagt! Wir bitten um Verständnis. Euer Vorstand der LandFrauen Nabern-Bissingen 04.12.2012
Durch unsere heutige Lebensweise kennen viele das Problem der kalten Füße: aber das muss nicht sein! Kneipp hilft auch hier! Vortrag Dienstag, 26.11.2024, 19 Uhr Bürgersaal Rathaus Nabern Alle Interessierte herzlich willkommen. Anmeldung unter kneipp@landfrauen-nabern-bissingen.de oder per WhatsApp unter 0176 78180453 erwünscht. Unsere Veranstaltung findet im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauen-Landesverbands Württemberg-Baden e.V. statt.
Die Stuhlgymnastik ist am 02.07.2024 wieder gestartet. 18 Termine von und mit Renate Raichle dienstags von 9 Uhr bis 10 Uhr Bürgersaal Rathaus Nabern Wir bitten die bekannten Kursgebühren bis 07.10. auf das LandFrauenkonto bei der Volksbank Mittlerer Neckar eG, IBAN DE06 6129 0120 0680 1900 07, BIC GENODES1NUE, Stichwort "Stuhlgymnastik" zu überweisen. Vielen Dank.