Artikel mit dem Tag "tradition"
Der Osterbrunnen 2025 in Bissingen ist Geschichte. Vergangenen Samstag, 26.04.2025, haben wir den Osterbrunnen 2025 abgebaut. Danke an die beteiligten Mitglieder und an die Männer. Besonderen Dank an Familie Mußler, Eugen Renz und Familie Gölz. Dank der tatkräftigen Unterstützung war der Abbau ruck-zuck erledigt! Lediglich die Reinigung des Brunnens (da war doch sehr viel Erde im Brunnen) hat längere Zeit in Anspruch genommen.
Unsere Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr am Dienstag, 01.04.2025, 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Nabern statt. Traditionsgemäß findet im Vorfeld ein gemeinsames Abendessen statt; Anmeldung zur MV bis 29.03. ist daher erforderlich: 07021 860278 oder mv2025@landfrauen-nabern-bissingen.de. Vielen Dank. Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 01.04.2025: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende, Veronika Gölz 2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Bericht der...
Der Osterbrunnen 2024 in Bissingen ist Geschichte. Vergangenen Freitag, 26.04.2024, haben wir den Osterbrunnen 2024 abgebaut. Danke an die beteiligten Mitglieder und an die Männer. Dank der tatkräftigen Unterstützung war der Abbau ruck-zuck erledigt!
Am Morgen des 23.03.2024 stellten wir den Osterbrunnen in Bissingen. Dank dem eingespielten Team ist dieser innerhalb einer guten Stunde komplett gestanden. Natürlich kam auch das leibliche Wohl für die Helfer nicht zu kurz. Herzlichen Dank an alle Helfer, besonders an unsere Männer und auch Kinder. Besonderen Dank an Gunter Hinger für die Umgestaltung der "Krone" des Brunnens. Ausblick: Der Abbau des Brunnens findet voraussichtlich am Freitag, 26.04.2024, statt,
Am Samstag, 16.03.2024, haben wir unsere Bögen für unseren Osterbrunnen, den wir die Woche darauf stellen wollen, gebunden. Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung. Besonderen Dank an Familie Nägele, dass wir wieder in die Halle durften. So konnten wir trocken und windgeschützt die Bögen binden. Im Anschluss kam natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz; der Vorstand hatte neben Roten Wurst-Weckle auch dreierlei Kuchen vorbereitet. Dank Jochen Gölz konnten wir die 8 Bögen...
Wer Konifere, Buchs und ähnliches abtreten kann (leider keinen Kirschlorbeer, dieser wird leider welk), bitten wir um Anlieferung bei Familie Nägele, Im Kreuz 2, Bissingen, bis spätestens Samstag, 16.03.2024, 9 Uhr (!). Wem eine Anlieferung nicht möglich ist, meldet sich bitte bei Veronika unter 07021 860278 (nachmittags); wir finden eine Lösung! Vielen, vielen Dank. Es wäre sehr schade, wenn alles auf den Grünmüll-Sammelstellen landen würden. Bei weiteren Fragen bitten wir ebenfalls...